R2 Ulrichsbrunn-Rundweg
Diese Wanderung – auch ein lokaler Pilgerweg – startet bei der Pfarrkirche in Semriach und führt zur idyllisch gelegenen Ulrichsbrunnkapelle, danach vorbei am Windhofkogel und über Anger und Karl am Stein...
Diese Wanderung – auch ein lokaler Pilgerweg – startet bei der Pfarrkirche in Semriach und führt zur idyllisch gelegenen Ulrichsbrunnkapelle, danach vorbei am Windhofkogel und über Anger und Karl am Stein zurück in den Ort Semriach. Verbinden lässt sich die Wanderung auch mit dem Panorama- oder Lehrwanderweg.
Sie starten beim Pilgerbrunnen der spätgotischen Pfarrkirche und wandern dann an der Raiffeisenbank abwärts zum rechten Marktbach. Nun bergwärts vorbei an der Neuen Mittelschule und über einen Waldweg gelangt man schließlich zum Panoramaweg. Man geht durch das dortige kleine Haufendorf und einen bergwärts führenden Wirtschaftsweg bis zum Waldrand. Eine hier aufgestellte Ruhebank ladet förmlich zum Verweilen ein, denn von dieser Stelle hat man einen exzellenten Fernblick zu den weststeirischen Bergen, ja sogar bis zur Koralpe. Weiter geht es dann durch einen Waldweg bis zur Windhofstraße, von wo dann der Weg zur idyllisch gelegenen Ulrichsbrunnkapelle hochführt. Das dort ständig fließende Wasser bietet eine wohltuende Erfrischung und soll auch heilende Wirkung haben. Die im 18.Jahrhundert errichtete Ulrichsbrunnkapelle lädt zum Verweilen und zu einem Moment der Besinnung ein. Zurück führt der Weg über den Windhofkogel mit Panoramablick in das Almenland. Sie steigen nun ab zur Windhofstraße und queren sie. Durch Wald- und Wiesensteige geht es dann zum Bauernhof „Karl am Stein“. Eine Rast am dortigen Hausbankerl und eine Einladung zur Verkostung von Eigenprodukten dieses Bauernhofes sollte man sich nicht entgehen lassen, bevor es Richtung Semriach weitergeht. Im Wald treffen Sie auf den Lehrwanderweg und Sie können somit auch noch die sehr informativen Schautafeln des Lehrwanderweges verfolgen. Wieder aus dem Wald gekommen, genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf Semriach, wo Ihre Wanderung begonnen hatte.
Feste Schuhe (Bergschuhe, Wanderschuhe, fest Turnschuhe), bequeme Wanderkleidung je nach Jahreszeit, Rucksack, Sonnen-, Wind- und Regenschutz, im Winter Grödeln/Steigeisen, Getränk, Jause/Snack, keine Einkehr während der Wanderung
Tourenplanung, Wanderkarte, Mobiltelefon
evt. Erste-Hilfe-Set, Wanderstöcke
L318 Semriach Ortszentrum
Regiobus 140 bis Semriach, www.verbundlinie.at
Am Marktplatz oder unterhalb der Kirche beim Friedhof
WANDERN RUND UM GRAZ der Erlebnisregion Graz
freytag&berndt WK 131
www.regiongraz.at/wandern
Hier geht es zur Tour-Navigation mit Bergfex
Semriach ist zurecht bekannt als Wanderparadies in der Erlebnisregion Graz und bietet viele gut beschilderte Rundwanderungen für die ganze Familie (R2 – R15). Weitwanderer und Alpinisten können ihre Touren auch mit dem Schöckl und dem Almenland kombinieren.

Webcams de la tournée
Parcours populaires à proximité
Ne manquez pas les offres et l'inspiration pour vos prochaines vacances
Votre adresse électronique a été ajouté à la liste de diffusion.