Greim-Gipfelrunde
Photos de nos utilisateurs
Der Greim wird auch als kleiner Bruder des Prebergipfels bezeichnet. Mit seiner langen Aufstiegsgeraden ist etwas Durchhaltevermögen erforderlich. Oben angekommen werden alle Anstrengungen jedoch durch...
Der Greim wird auch als kleiner Bruder des Prebergipfels bezeichnet. Mit seiner langen Aufstiegsgeraden ist etwas Durchhaltevermögen erforderlich. Oben angekommen werden alle Anstrengungen jedoch durch den unglaublichen Ausblick belohnt.
Von der Greimhütte geht es im Almgelände geradewegs bergan zum Gipfel (2.474 m) AV-Weg Nr. 929.
Der Abstieg erfolgt über den Sandkogel AV-Weg Nr. 928 zum Parkplatz Schöneben (Aussichtspunkt). Folgen Sie der Beschilderung der "Panoramawanderung" zurück zum Ausgangspunkt.
Touren sorgfältig planen & flexibel bleiben.Die richtige Ausrüstung mitnehmen.Aktuelle Wetterinformationen einholen.Bei Schlechtwetter die Tour abbrechen.Im Falle eines Unfalls, Ruhe bewahren. Notruf Bergrettung: 140Abfälle ins Tal mitnehmen.Ruhiges Verhalten mit Tieren auf den Almen.Hunde unbedingt an der Leine führen.Gutes Schuhwerk (feste hohe Schuhe mit griffiger Sohle), Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke, Wanderkarte, Notfallausrüstung (Verbandszeug, Blasenpflaster etc.)Das richtige Rucksackpacken erleichtert Vieles: Schwere Sachen als Erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte griffbereit in einer Seitentasche verstaut sein. Gegenstände, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Wanderkarte usw. gehören obenauf.
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und Richtung Murau fahren. In Katsch in der Mur abermals rechts halten und bis nach St. Peter am Kammersberg fahren. Hier nochmals rechts und bis Pöllau am Greim fahren. Bei der Weggabelung Greim - Röst/Schöneben wieder links abbiegen und bei der nächsten Wegekreuzung rechts nach Schöneben abbiegen.
Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Hier links halten und über Schöder nach St. Peter am Kammersberg fahren. In St. Peter am Kammersberg nochmals links abbiegen und bis Pöllau am Greim fahren. Bei der Weggabelung Greim - Röst/Schöneben wieder links abbiegen und bei der nächsten Wegekreuzung rechts nach Schöneben abbiegen.
Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Greimhütte vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Juni bis Oktober.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.
Parcours populaires à proximité
Ne manquez pas les offres et l'inspiration pour vos prochaines vacances
Votre adresse électronique a été ajouté à la liste de diffusion.





































