Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg
moyen
Randonnée 4,9
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg
moyen
Randonnée
6,74 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg

Distance
6,74 km
Durée
02:45 h
Ascension
436 m
Altitude
799 - 1.243 m
Téléchargement de la piste
Carte
Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg
moyen
Randonnée
6,74 km

Mittelschwere Wanderung mit einigen steilen Passagen von Pürgg zur Schröflalm und auf das Gindlhorn. Es erwarten Dich wunderbare Ausblicke auf Pürgg, nach Bad Mitterndorf, nach Wörschachwald und zum Multereck....


Description

Mittelschwere Wanderung mit einigen steilen Passagen von Pürgg zur Schröflalm und auf das Gindlhorn. Es erwarten Dich wunderbare Ausblicke auf Pürgg, nach Bad Mitterndorf, nach Wörschachwald und zum Multereck. Der malerische Marterlweg entlang des alten Kirchweges vom Gasthof Dachsteinblick nach Pürgg schließt diese schöne Wanderung ab. Dieser Weg wurde früher als Weg zur Kirche in Pürgg genutzt und es wurden beispielsweise auch Verstorbene von Wörschachwald in den Friedhof nach Pürgg transportiert. Entlang des Weges triffst Du immer wieder auf kleine Bildstöcke, die zum Innehalten und Verweilen einladen.

Parcours
Parcours
Carte
Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg
moyen
Randonnée
6,74 km
Pürgg
(798 m)
Village
0,2 km
Cafe Pürgg im Naturbad
(823 m)
Restaurant
0,4 km
Gindlhorn
(1.259 m)
Sommet
3,1 km
Dachsteinblick
(1.050 m)
Restaurant
4,0 km
Pürgg
(798 m)
Village
6,7 km
Description

Die "Himmelsleiter", der Ausblick vom Gindlhorn und der schöne Marterlweg sind die Highlights dieser Runde.

Technique
2 / 6
Endurance
2 / 6
Paysage
n.d.
Expérience
n.d.
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par TVB Schladming-Dachstein
Logo
Partager la visite
Carte
Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg
moyen
Randonnée
6,74 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Dernier suivi aujourd'hui
Informations sur l'itinéraire
Parcours

Von der Ortschaft Pürgg hinauf am Naturbad vorbei folgst Du dem Weg #289 auf einem Almweg. Nach der Kehre zweigt links der Wanderweg Richtung Gindlhorn ab. Ein steiler Anstieg und ein Wanderweg durch felsdurchsetztes Gelände bringt Dich auf die Hochalmfläche bei der Schröflhütte. Von dort wanderst Du mehr oder weniger eben bis zur Wegkreuzung unterhalb des Gindlhorn. Der Aufstieg zu diesem schönen Aussichtspunkt ist kurz aber knackig und entlohnt mit einer schönen Aussicht. Du steigst wieder zur Wegkreuzung ab und folgst der Beschilderung bergab zum Gasthof Dachsteinblick. Auf dem Weg dorthin kannst Du noch das "Kleine Hörndl" mitnehmen (ein kurzer Umweg von 5 Minuten). Beim Gasthaus hast Du Dir eine Rast verdient.

Weiter geht es auf dem Marterlweg nach Pürgg. Entlang der verschiedenen Bildstöcke wanderst Du stetig leicht bergab. Im Wald triffst Du auf eine Wegkreuzung und folgst weiter dem Weg #278 - zum Schluss relativ eben - hinaus zu Deinem Startpunkt in Pürgg.

Équipement

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

140 - für alpine Notfälle - österreichweit 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Informations sur l'arrivée
Arrivée

Von der B145 Salzkammergut-Straße die Ausfahrt Pürgg nehmen und bis zum Ortseingang fahren.

Transports en commun

Mit den Regionalzügen der ÖBB fährst du zum Bahnhof Pürgg (1. Station vom IC-Bahnhof Stainach-Irdning).

Von dort entlang des Spazierweges in ca. 15 Minuten zum Startpunkt in Pürgg.

Bahnfahrplan: www.oebb.at

LINIE 901

Parking

Öffentliche Parkplätze sind am Ortseingang Pürgg vorhanden. Die Einfahrt in den Ort ist nur für Einwohner gestattet.

Infos complémentaires & conseils
Informations supplémentaires

Schladming-Dachstein Sommer Erlebniskarte "OST", erhältlich in den Infobüros der Region.

Conseils

Es empfiehlt sich ein Abstecher in die malerische Ortschaft Pürgg. Du kannst die Wanderung auch beim Gasthaus Dachsteinblick in Wörschachwald starten.

Évaluations
4,9
5
(23)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
6 Commentaires
Avatar de Olga Fedchina-Korf
Olga Fedchina-Korf
23. juil.. 2025
Vérifié parti
Очень приятный маршрут. Наверху есть кафе. Закрыто по вторникам и средам. Лучше в горных ботинках.
Utile (0) |
Signaler
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Avatar de Peter Holzer 2
Peter Holzer 2
02. mai. 2025
Festes Schuhwerk und Spaß kann losgehen.
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Werner
Werner
19. avr.. 2025
Nach längerem Regen eine etwas rutschige Angelegenheit.
Utile (0) |
Signaler
Évaluations
Carte
Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg
moyen
Randonnée
6,74 km
4,9
5
(23)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
6 Commentaires
Avatar de Olga Fedchina-Korf
Olga Fedchina-Korf
23. juil.. 2025
Vérifié parti
Очень приятный маршрут. Наверху есть кафе. Закрыто по вторникам и средам. Лучше в горных ботинках.
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Peter Holzer 2
Peter Holzer 2
02. mai. 2025
Festes Schuhwerk und Spaß kann losgehen.
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Werner
Werner
19. avr.. 2025
Nach längerem Regen eine etwas rutschige Angelegenheit.
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Ekkerl
Ekkerl
11. sept.. 2024
Beeindruckende Rundwanderung
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Christian Raffling
Christian Raffling
16. août. 2024
Genusswanderung!
Hallo Bergfreunde! Das Gindelhorn ist jederzeit eine Anreise wert! Es muss ja nicht immer ein 2000er sein! ☺️🥾☺️🥾☺️ BG. Christian!
Utile (0) |
Signaler
Avatar de Michael Grath
Michael Grath
16. août. 2024
Abwechslungsreiche Tour mit tollen Aussichten!
Das malerische Örtchen Pürgg, der beeindruckende Ausblick auf das Multereck, felsdruchsetzte Wege und tolle Weitblicke ins Ausseerland bis hin zum Dachstein. Diese Tour hat einiges zu bieten!
Utile (0) |
Signaler
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite

Webcams de la tournée

bergfex logoObtenez un aperçuToujours en direct avec plus de 9.500 webcams. En tant qu'utilisateur Pro, vous pouvez désormais voir les webcams correspondantes à de nombreuses randonnées dans l'application de randonnées de bergfex. Vous pouvez ainsi voir directement les conditions actuelles.
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi