Großer Grießstein
difficile
Randonnée 4,5
Naviguer
Naviguer
Télécharge cette visite sur ton portable
Carte
Großer Grießstein
difficile
Randonnée
8,80 km
Scanner le code QR et commencer la navigation dans l'application bergfex
QR Code
Randonnée & tracking
Randonnée & tracking
Téléchargement pour iOS
Téléchargement pour Android

Großer Grießstein

difficile
Randonnée 4,5
Distance
8,80 km
Durée
05:00 h
Ascension
950 m
Altitude
1.427 - 2.337 m
Téléchargement de la piste
Carte
Großer Grießstein
difficile
Randonnée
8,80 km

Photos de nos utilisateurs

Vom Parkplatz im Bärental, kurz hinter der Franzlbauerhütte, folgt man der linken Forststraße in Richtung "Triebener Törl". In ihrer ersten Kehre zweigt ein markierter, und teils ziemlich verwachsener...


Description

Vom Parkplatz im Bärental, kurz hinter der Franzlbauerhütte, folgt man der linken Forststraße in Richtung "Triebener Törl". In ihrer ersten Kehre zweigt ein markierter, und teils ziemlich verwachsener Steig ab, der später 2 mal die Straße kreuzt. Nachdem man beim zweiten Mal ein paar Meter auf der Forststraße nach links geht, zweigt rechts wieder der markierte Weg ab (kurz vor der kleinen Furt), der nun gemütlich, mehrmals über den Bach, durch immer lichter werdenden Wald und später durch Latschenfelder und Wiesen ins Triebener Törl führt. 1:30 bis hierher.
Scharf rechts zweigt jetzt ein markierter Weg Richtung "Knaudachtörl, Berger Hube" ab, dem man zunächst ohne Höhengewinn, später immer wieder bergauf, folgt. Stellenweise ist er von Muren stark beschädigt, dann führt er wieder über teils loses Blockwerk, und ist relativ mühsam zu begehen. Schließlich verliert man wieder ein paar Höhenmeter, in einer Wiesensenke verlässt man den markierten Weg, und steigt links durch Latschen direkt ins Rauchauftörl zwischen Kl. und Gr. Grießstein.
Ab hier folgt man immer unbezeichneten, aber gut erkennbaren Steigspuren über den Südrücken des Grießsteins. Wirklich klettern muss man nie, trittsicher muss man aber unbedingt sein! Schließlich flacht der Grat ab, dreht nach Westen, und man erreicht in Kürze den Gipfel des Großen Grießsteins.
Der Abstieg über den Nordgrat ist recht gut markiert, und führt stellenweise in ganz leichter Kraxlerei über Blockwerk und schöne Graterhebungen abwärts, bis er bei einer Gedenktafel scharf links in eine Querung dreht, die zunächst fast keinen Höhenunterschied aufweist, und später sanft bergab ins Triebener Törl führt. Mindestens 4 Stunden vom Parkplatz bis hierher!
Vom Triebener Törl folgt man dem bekannten Weg zurück zum Auto.

Description

Schöne, anspruchsvolle Wanderung auf einen der höchsten Berge der Triebener Tauern

Technique
4 / 6
Endurance
4 / 6
Paysage
5 / 6
Expérience
5 / 6
Meilleure période de l'année
Jan
Fév
Mar
Avr
Mai
Jun
Jul
Aoû
Sep
Oct
Nov
Déc
Auteur
Fourni par paulopencho
Créé le 30. Juli 2018
22.903 Vues
Logo
Partager la visite
Carte
Großer Grießstein
difficile
Randonnée
8,80 km
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Dernier suivi il y a 2 jours
Informations sur l'itinéraire
Alternatives

Man kann das Triebener Törl (und auch das Rauchauftörl) auch vom Triebental erreichen.

Repos et restauration

Franzlbauerhütte

Cartes

Ich schwöre auf die BEV-Karten im Maßstab 1:25.000.
Hier brauchen wir den Ausschnitt NL 33-02-20 Ost, Pöls

Traversée de l'eau

Oui

Passage escarpé

Oui

Tour des sommets

Oui

Zone forestière

Oui

Équipement

Gute Bergschuhe, Proviant und Wasser, Sonnenschutz, Regenschutz, Handy, Karte (siehe unten!) evtl. Wanderstöcke, und was man sonst so auf längeren Wanderungen braucht!

Consignes de sécurité

Keine nennenswerten Kletterstellen! Trotzdem Trittsicherheit, vor allem für die Querung vom Triebener Törl zum Rauchauftörl und Schwindelfreiheit für den Süd- und Nordrücken des Grießsteins nötig.
Die Wege sind in teils schlechtem Zustand!

Kein Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Begehen auf eigene Gefahr!

Die Route wurde NICHT mit einem GPS-Gerät aufgenommen, sondern auf der Karte nachgezeichnet. Sie stellt nur den groben Wegverlauf dar!

Informations sur l'arrivée
Arrivée

Von Graz: A9 Richtung Linz bis Ausfahrt Trieben, dann über die B114 durch Hohentauern, bis unmittelbar vor dem Tunnel bei St. Johann links die Schotterstraße ins Bärental abzweigt. Auf ihr etwa 5 km bis zum Parkplatz auf der rechten Seite.
Von Linz: A1 bis Kn. Voralpenkreuz, dann A9 Richtung Graz, Ausfahrt Trieben, und weiter wie oben.
Von Wien: A2 Richtung Graz bis Kn. Seebenstein, S6 Richtung Leoben bis Kn. St. Michael, dann auf der A9 Richtung Linz bis zur Ausfahrt Trieben, und weiter wie oben!

Parking

Große Parkmöglichkeit im Bärental kurz hinter der Franzlbauerhütte

Évaluations
4,5
5
(4)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Commentaire
Avatar de Helmut Redl
Helmut Redl
25. août. 2025
Aussichtsreiche Tour
Bergerfahrung und trittsicherheit erforderlich
Utile (0) |
Signaler
Erreur
Une erreur s'est produite. Veuillez réessayer.
Écrire une évaluation

Les évaluations aident les autres utilisateurs à choisir leur prochaine aventure. Veuillez évaluer uniquement l'excursion, pas la météo ni votre casse-croûte.

Choisissez une des étoiles pour évaluer la visite
Mauvaise visite
Tour faible
Tour moyen
Bonne visite
Excellente visite
Randonnée et suivi

Randonnée et suivi

télécharger pour iOStélécharger pour Android
Randonnée et suivi
Plus de 550.000 propositions de circuits, des cartes détaillées et un planificateur d'itinéraire intuitif font de cette application un must pour tous les passionnés de nature.
Randonnée et suivi