Stodertaler Dolomitensteig
Photos de nos utilisateurs
Start ab dem Gasthof Baumschlagerreith und der Markierung zum Stodertaler Dolomitensteig folgen

Zuerst beginnend ab dem Gasthof Baumschlagerreith auf einer Forststraße bzw. entlang eines Waldwegs noch mäßig steigend, später c.a. 400 hm relativ steil bergauf in Serpentinen und nach dem Hagstein/Hochstein weiter zu den Almen (Hochsteinalm, Lögeralm) mal mehr, mal weniger steil. Das Panorama ist ab den Almen beeindruckend.
Kurz nach der Lögeralm beginnt der eigentliche Steig - immer entlang der Wand mit Versicherungen an heikleren Stellen. Der Höhepunkt ist ein bzw. sind mehrere Wasserfälle mit kleinen Kalkgumpen, die zum Verweilen einladen. Danach geht der Steig wieder leicht bergauf. Am Weg kommt man an mehreren Gendarmen und netten Felsformationen vorbei, bis man am am Ende zu einer große Schotterhalde, den Poppensand, kommt. Diese geht man hinunter bis zum Salzsteigjochweg, den man bis zu einer Forststraße folgt, die wieder zurück zum Gasthof Baumschlagerreith führt.
Gutes Schuhwerk
Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!
Mit dem Auto bis zum Gasthof Baumschlagerreith
Direkt beim Gadthof gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz
Parcours populaires à proximité
Ne manquez pas les offres et l'inspiration pour vos prochaines vacances
Votre adresse électronique a été ajouté à la liste de diffusion.





















































































